Page 6 - Prospekt
P. 6

UMSETZEN!






                  DIE ENERGIEWENDE STEHT
     VEREIN ZUR WEITERENTWICKLUNG DER ENERGIEWENDE EUROPAS
                  ERST AM ANFANG



                  Das Problem: Der globale Verbrauch fossiler Energieträger steigt weiterhin an.
                  Eine Trendwende ist nicht in Sicht. [2]
                   

                      DIE GRÖSSTEN

                      HERAUSFORDERUNGEN

                      DER ENERGIEWENDE

                      STEHEN NOCH BEVOR.





                  Im Jahr 2019 wurden in Europa 36,8 % des Stroms   Im Jahr 2019 verbrauchte Europa 17.100 Tera-
                       7
                  aus EE  (ohne Kernkraft, 60 % mit Kernkraft) gewon-  wattstunden (TWh) fossile Primärenergie. Um diese

                  nen. [3,4] Würde man ausschließlich auf Ökostrom   (hypothetisch) mit Ökostrom zu ersetzen, müssten
                  setzen, also zu 100 %, dann würden die Gesamt-  in Europa 36-mal mehr Windräder installiert oder
                  emissionen trotzdem nicht sinken. Grund dafür ist,   die Solarpaneelfläche um den Faktor 111 erweitert
                  dass elektrische Energie nur etwa 17 % der Primär-  werden (was der Fläche von Rumänien entspräche).
                  energie ausmacht. Diese ist in Europa aber wieder-  Die Leistung der Stromnetze müsste zudem verviel-
                  um zu 73 % auf fossile Energie zurückzuführen.[4]   facht werden.


                  Das alles zeigt, dass Europa trotz Energiesparen und vermehrter Nutzung grüner Quellen in Zukunft seinen
                  Energiebedarf so wie bisher nur mit Importen decken kann.
   6































                  7  erneuerbare Energie
                  8   Kernenergie könnte dies natürlich auch leisten, eine Verlängerung der Nutzungszeit der bestehenden Kraftwerke wäre technisch machbar
                    und sinnvoll, ist aber im deutschsprachigen Raum politisch nicht gewollt.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11