Page 16 - Prospekt
P. 16

EV ALUIEREN!






                  RESÜMEE ZUR VERKEHRSWENDE
     VEREIN ZUR WEITERENTWICKLUNG DER ENERGIEWENDE EUROPAS

                  Einige der laufenden und geplanten Elektrifizierungsprojekte sind offensichtlich unzureichend durchdacht
                  und führen de facto zu einer Verzögerung der Energiewende. Vor allem im Kontext des hohen Leistungsbe-
                  darfs der Verkehrswende ist Folgendes zu berücksichtigen:


                           Zusätzlich erforderlicher Strom muss zu 100 % defossilisiert sein.




                           Die Stromübertragung kann verlustbedingt nicht über beliebig lange Strecken erfolgen.


                           Die Leistung von Energieeinspeiseleitungen muss auf jeweils weniger als 3 GW begrenzt
                           sein, weil sonst bereits der Ausfall einzelner Leitungen das Netz kollabieren lässt.



                  Die Differenz zwischen Strombedarf und Grünstrom-  Dadurch kann der Primärenergiebedarf nach einer
                  produktion kann heute nur mit Fossilstrom gedeckt   Elektrifizierung  unter Umständen  höher sein,  als
                  werden. Sie muss zukünftig Schritt für Schritt durch   wenn diese Verbraucher von fossilen Kraftstoffen
                  die verlustbehaftete Rückverstromung importierter   auf Synfuels umgestellt worden wären.
                  chemischer Energie geschlossen werden.




                     Es ist dringend an der Zeit, objektiv und ohne Rücksicht auf ideologische Vorgaben zu untersuchen,
                     in welchen Verbrauchssektoren die Elektrifizierung bereits jetzt nachhaltige Treibhausgaseinsparun-
                     gen erzielen kann und staatlich gefördert werden sollte. 11

   16

                     Der Politik ist die Frage zu stellen, ob es nicht unverantwortlich ist, eine Mobilitätsform
                     zu fördern, welche:



                                                       In bedeutendem Umfang knappe Ressourcen bindet, die
                      Die vollständige Defossilisierung   damit für tatsächlich treibhausgasverringernde Maßnah-
                      des Stroms verzögert.
                                                       men nicht mehr zur Verfügung stehen.


                      Im Vollausbau zu Blackouts führen wird, falls nicht massive Infrastrukturerneuerungsmaßnahmen
                      im Netz unmittelbar in Angriff genommen werden. Diese werden genau aus diesem Grund nicht in
                      einem auch nur annähernd ausreichenden Umfang geplant.



                  Anstatt sich diesen relevanten Fragen zu widmen, diskutiert die Politik Stromrationierungen für E-Autos.

                  11  Selbst Wärmepumpen, die mit fossilem Strom betrieben werden, sind zu überdenken. Denn würde man diese mit einem Verbrennungsmotor
                    betreiben und dessen Abwärme nutzen, ließe sich etwa die gleiche Menge Primärenergie wie mit einem elektrischen Antrieb einsparen, ohne
                    kostbaren Grünstrom zu verbrauchen.
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20